Hier ein paar News-Feeds zur Kultur in unserer Region und darüber hinaus:
- Philippinen: Buchmesse will mit Klischees aufräumen
- Wirbel um Tod von Marge Simpson in Kultserie
- Humboldt Forum feiert Abschluss der Bauarbeiten
- Fuldaer Bischof kritisiert Vorgänger Dyba für Umgang mit Missbrauch
- NS-Raubgut: Nachfahren von Henry Torrès erhalten 221 Bücher zurück
- Versteigerung von Diana-Kleidung
- Restaurierung der Madonna von Sevilla sorgt für Diskussionen
- Freie Szene protestiert gegen Kürzungen
- Bryan Adams kommt zu Vernissage nach Monheim
- Denis Villeneuve übernimmt Regie für James Bond
- PEN-Zentrum mit Weltrekordversuch
- Stadtschreiber-Stipendium in Slowakei ausgeschrieben
- Kulturmeldungen 25.06.2025
- Making THEATRE - Ausstellung im Deutschen Theatermuseum in München
- Viel Prominenz und AfD - Über die neue Dynamik im Kulturausschuss des Bundestags
- Eine Rede und vierzehn Texte - Das Bachmann-Wettlesen in Klagenfurt beginnt
- Kulturmeldungen 24.06.2025
- Neue Ansätze in der Archäologie - Zur Eröffnung Museum PETRI Berlin
- Wissen und Poesie - Das erste Nature Writing Festival in Hamburg
- Kent Nagano bringt Schönberg und japanisches Noh-Theater zusammen
- Kulturerbe in Israel - Architektin Sharon Golan über Schäden in Tel Aviv
- Inside „Private Equity“ - Wenn internationale Investoren deutsche Pflegeheime kaufen
- Kulturmeldungen 23.06.2025
- "From the Cosmos to the Commons" - Neue temporäre Kunst im urbanen Raum in HH
- Freie Theaterszene - Eine Bilanz des IMPULSE Festivals unter neuer Leitung
- Kultur unter Druck? Sven Lehmann über Visionen und Sparzwang
- Frei weg! - Rudern als Liebe (und Sucht)
- Militär, Gesellschaft, Geschichte - Adam Tooze über die neue Aufrüstung
- Hamburgs Baseballschlägerjahre - Rechte Gewalt in den 1980er-Jahren
- Hilfe im ländlichen Raum - Wie die "Kulturhanse" Engagement von unten stärkt
- Rechtsextremismus - Politologe: Ideologie befriedigt Bedürfnis nach Orientierung
- doku drops 1: Antlitz der Zeit - Jeden Monat neue Kurzdokus
- Hito Steyerl - „Wir brauchen mehr Orte für öffentliche Auseinandersetzung“
- Naturschutz und Rechtsextremismus - Historiker Nils Franke im Gespräch
- Die Peter Thiel Story - Trailer
- Sportverräter - Die Flucht des Vizeweltmeisters
- Der Chef der Preußenstiftung SPK geht - Hermann Parzinger zieht Bilanz
- Kreuzberger Gefechte - Ein Zaun um den Görlitzer Park?
- Die Goldgräber - Fragwürdige Geschäfte auf dem grauen Kapitalmarkt
- Neue rechte Jugendgruppen - Kehren die Baseballschlägerjahre zurück?
- Kreuzberg von oben - Reihe: Wem gehört die Stadt?
- Vom Nutzen und Nachteil historischer Vergleiche. Historiker Jörn Leonhard i.G.
- Mein Vater war Russe - Ein unerzähltes Kapitel der Nachkriegsgeschichte
- 20 Jahre Holocaust-Mahnmal. Die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann i.G.
- Welche Rolle spielt Arbeit für mehr soziale Balance - Volkswirtin Gesine Stephan
- „Ich bin doch keine trächtige Ratte“ - Medikamentenversuche an Schwangeren
- "Zurückweisung": Was der verschärfte Migrations-Diskurs mit Betroffenen macht
- Konsum und Konkurs - Abschiedstour durchs Warenhaus - Trailer
- Who let the Dogs in? – Tierisch gutes Kino
- Filmkritik – Priscilla
- Filmkritik – Joan Baez – I am a Noise
- Weihnachten mit Till Brönner in der Tonhalle
- Jeff Kinney begeistert seine Fans in der Stadtbibliothek Düsseldorf mit der Greg-Show
- Magischer Lichterzauber auf Schloss Benrath
- 40 Jahre Eurythmics – Dave Stewart kommt für drei Konzerte nach Deutschland
- Die schönste Stimme des Jazz kommt im Dezember nach Düsseldorf
- Literarisches Bed-in mit Krimi-Autor Horst Eckert
- Cirque du Soleil kommt mit neuer Zeltshow Kurios 2024 wieder nach Düsseldorf
- Große Gefühle bei der Weltpremiere von Abenteuerland
- Letzte Vorbereitungen für Weltpremiere von Abenteuerland
Rhein Ruhr Kultur News