Hier ein paar News-Feeds zur Kultur in unserer Region und darüber hinaus:

  1. Künstliche Intelligenz: Ethikrat fordert Leitlinien
    Quelle: Kulturnachrichten - WDR.de Veröffentlicht: 20-03-2023
  2. Deutscher Filmpreis: Ehrenpreis für Volker Schlöndorff
    Quelle: Kulturnachrichten - WDR.de Veröffentlicht: 20-03-2023
  3. Berlin: Premiere von Simon Rattles "Idomeneo"
    Quelle: Kulturnachrichten - WDR.de Veröffentlicht: 20-03-2023
  4. Schluss mit Namasté - Über die Dekolonisierung von Yoga
    Quelle: Dlf Doku - Hörspiel und Feature Veröffentlicht: 20-03-2023
  5. NRW-Delegation sucht in New York nach Inspiration
    Quelle: Kulturnachrichten - WDR.de Veröffentlicht: 19-03-2023
  6. Kulturmeldungen 19.03.2023
    Quelle: Kultur heute - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 19-03-2023
  7. Klimaaktion in Hamburger Kunsthalle verhindert
    Quelle: Kulturnachrichten - WDR.de Veröffentlicht: 19-03-2023
  8. Münchner Metropoltheater nimmt "Vögel" vom Spielplan
    Quelle: Kulturnachrichten - WDR.de Veröffentlicht: 19-03-2023
  9. Sesamstraße bekommt Puppe im Rollstuhl
    Quelle: Kulturnachrichten - WDR.de Veröffentlicht: 19-03-2023
  10. Der Textroboter. Philosoph Andreas Kaminski über Chat GPT
    Quelle: Kultur heute - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 19-03-2023
  11. Arabella - Tobias Kratzer inszeniert Strauss an der Deutschen Oper
    Quelle: Kultur heute - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 19-03-2023
  12. "Jahrestage" - Anna-Sophie Mahler inszeniert nach Uwe Johnson in Leipzig
    Quelle: Kultur heute - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 19-03-2023
  13. Figur! Von der Heydt Museum und Skulpturenpark Waldfrieden zeigen Meisterwerke
    Quelle: Kultur heute - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 19-03-2023
  14. Pläne für Holocaust-Museum in Italien werden konkreter
    Quelle: Kulturnachrichten - WDR.de Veröffentlicht: 19-03-2023
  15. Kambodscha feiert Rückkehr von Artefakten
    Quelle: Kulturnachrichten - WDR.de Veröffentlicht: 19-03-2023
  16. Großer Kunstpreis Berlin für Joachim Trier
    Quelle: Kulturnachrichten - WDR.de Veröffentlicht: 19-03-2023
  17. Thüringer Verfassungsschutzchef - Schutz der Demokratie ist Teamarbeit
    Quelle: Kulturfragen - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 19-03-2023
  18. Kulturmeldungen 18.03.2023
    Quelle: Kultur heute - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 18-03-2023
  19. Theaterstreit Naumburg: Schauspieler Fancellu gewinnt vor Gericht
    Quelle: Kultur heute - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 18-03-2023
  20. Ursula - das bin ich. Na und? Die Dichterin und Künstlerin im Museum Ludwig
    Quelle: Kultur heute - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 18-03-2023
  21. "Dark Disabled Stories" - Ein Stück über Behinderung in New York von Ryan Haddad
    Quelle: Kultur heute - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 18-03-2023
  22. Der Blick des Dichters saugt die Welt auf und verändert sie - Die griechische Schriftstellerin Amanda Michalopoulou
    Quelle: Dlf Doku - Hörspiel und Feature Veröffentlicht: 18-03-2023
  23. Filmfestival Malaga 2023
    Quelle: Kultur heute - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 18-03-2023
  24. Zukünfte der Demokratie - Stefan Brandt im Gespräch
    Quelle: Kultur heute - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 18-03-2023
  25. Kulturmeldungen 17.03.2023
    Quelle: Kultur heute - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 17-03-2023
  26. Urteil: Kein "Grüner Strahl" im Straßburger Münster
    Quelle: Kulturnachrichten - WDR.de Veröffentlicht: 17-03-2023
  27. Jean-Paul-Preis für Schriftsteller Nico Bleutge
    Quelle: Kulturnachrichten - WDR.de Veröffentlicht: 17-03-2023
  28. Searching Blanka - Auschwitz überlebt - in Frankfurt ermordet - Trailer
    Quelle: Dlf Doku - Hörspiel und Feature Veröffentlicht: 16-03-2023
  29. Schön, Sie nicht kennenzulernen - Unbekannte Bekannte
    Quelle: Dlf Doku - Hörspiel und Feature Veröffentlicht: 15-03-2023
  30. Die Gastarbeiterinnen - Teil 3 Ankunft - Voice Versa – Sprachen auf Arbeit. Folge 13
    Quelle: Dlf Doku - Hörspiel und Feature Veröffentlicht: 13-03-2023
  31. My Placenta - My Ritual - Urmoderne Bräuche rund um den Mutterkuchen
    Quelle: Dlf Doku - Hörspiel und Feature Veröffentlicht: 13-03-2023
  32. Kreml-Narrative - Der Kampf einer Historikerin gegen Desinformation und Lügen
    Quelle: Kulturfragen - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 12-03-2023
  33. Ein Haus läuft los - Geschichte einer abgewendeten Entmietung
    Quelle: Dlf Doku - Hörspiel und Feature Veröffentlicht: 12-03-2023
  34. Die toten Kinder von Kamloops - Der Kampf der First Nations Kanadas um Gerechtigkeit
    Quelle: Dlf Doku - Hörspiel und Feature Veröffentlicht: 12-03-2023
  35. Ich hab‘ Rücken - Über Rücksichtslosigkeit, Rückenschmerzen und Rückhalt
    Quelle: Dlf Doku - Hörspiel und Feature Veröffentlicht: 10-03-2023
  36. Zurück zur „Apotheke Europas“? - Auf den Spuren eines unnötigen Mangels
    Quelle: Dlf Doku - Hörspiel und Feature Veröffentlicht: 10-03-2023
  37. Vater unser (1/2) - Otto Muehl: Umgang mit Täterkunst
    Quelle: Dlf Doku - Hörspiel und Feature Veröffentlicht: 08-03-2023
  38. Vater unser (2/2) - Otto Muehl: Umgang mit Täterkunst
    Quelle: Dlf Doku - Hörspiel und Feature Veröffentlicht: 08-03-2023
  39. Wehrhafte Demokratie - Die russ. Schriftstellerin L. Ulitzkaja über Putins Krieg
    Quelle: Kulturfragen - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 05-03-2023
  40. Wehrhafte Demokratie - Sich zu wehren ist nicht nur Recht, sondern Pflicht
    Quelle: Kulturfragen - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 26-02-2023
  41. Wehrhafte Demokratie - Franz Mayer über Schwachstellen unserer Verfassung
    Quelle: Kulturfragen - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 19-02-2023
  42. Jurist Franz Mayer - Demokraten müssen sich vor die Verfassung stellen
    Quelle: Kulturfragen - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 19-02-2023
  43. Wehrhafte Demokratie: Was leistet politische Demokratie-Bildung? Tahera Ameer iG
    Quelle: Kulturfragen - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 12-02-2023
  44. "Wehrhafte Demokratie": Sicherheitspolitik und Wertefundament in Europa
    Quelle: Kulturfragen - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 05-02-2023
  45. Zwischen traditionell und divers - Das Selbstverständnis der Bundeswehr
    Quelle: Kulturfragen - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 29-01-2023
  46. Wehrhafte Demokratie - Soziologe: Wir müssen die demokratischen Institutionen sinnvoll ergänzen
    Quelle: Kulturfragen - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 22-01-2023
  47. Rechtsstaatlichkeit in der EU - EU-Parlamentarier sieht „Konstruktionsfehler“ bei der Verteilung von Geldern
    Quelle: Kulturfragen - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 15-01-2023
  48. 100 Jahre Radio in Deutschland - Wie der Rundfunk 1923 startete
    Quelle: Kulturfragen - Deutschlandfunk Veröffentlicht: 01-01-2023
  49. Kulinarisches Kino – Eat the World kooperiert mit Düsseldorfer Filmkunstkino
    Quelle: Rhein Ruhr Kultur Net Veröffentlicht: 18-11-2021
  50. Eat the World – Düsseldorfs Gastroszene auf kulinarischen Stadtteiltouren entdecken
    Quelle: Rhein Ruhr Kultur Net Veröffentlicht: 18-11-2021
  51. Inselradio Mallorca: Seit 25 Jahren auf Sendung im Urlaubsparadies
    Quelle: Rhein Ruhr Kultur Net Veröffentlicht: 17-10-2021
  52. Tanz- und Objekttheaterstück „Klamotten“ feiert erfolgreich Premiere vor dem Theatermuseum Düsseldorf
    Quelle: Rhein Ruhr Kultur Net Veröffentlicht: 13-06-2021
  53. Endlich!!! Filmkunstkinos starten mit Premiere von „Tina“ ins Kinojahr 2021
    Quelle: Rhein Ruhr Kultur Net Veröffentlicht: 11-06-2021
  54. Claudia Küppers inszeniert Kindertheaterstück „Klamotten“ unter freiem Himmel
    Quelle: Rhein Ruhr Kultur Net Veröffentlicht: 06-06-2021
  55. Bilanz zur Halbzeit für das KomKuk-Fenster
    Quelle: Rhein Ruhr Kultur Net Veröffentlicht: 07-12-2020
  56. Schenken und helfen: Mit Gutscheinen die Filmkunstkinos unterstützen
    Quelle: Rhein Ruhr Kultur Net Veröffentlicht: 03-12-2020
  57. Junges Schauspiel zeigt Probe von „Liebe Kitty“ im Live-Stream
    Quelle: Rhein Ruhr Kultur Net Veröffentlicht: 12-11-2020
  58. Zakk geht mit dem Science Slam Online
    Quelle: Rhein Ruhr Kultur Net Veröffentlicht: 09-11-2020
  59. Ehring geht online ins Konzert
    Quelle: Rhein Ruhr Kultur Net Veröffentlicht: 08-11-2020
  60. Bewegende Erinnerungen in Ingo Tobens neuer Inszenierung „Turning Points“
    Quelle: Rhein Ruhr Kultur Net Veröffentlicht: 27-10-2020

Rhein Ruhr Kultur News

Margit Scherer


Als Sängerin und Gesangscoach unterrichte ich neben Auftritten als Solistin, privat und an Schulen, in Essen und Oberhausen.


Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert