Hier ein paar News-Feeds zur Kultur in unserer Region und darüber hinaus:
- Dorothee Elmiger begegnet Unglück in der Welt mit Schreiben
- Frankfurter Buchmesse eröffnet ohne Literaturnobelpreisträger
- Deutscher Buchpreis für Dorothee Elmiger
- Taylor Swift plant Dokuserie und Konzertfilm
- ESC: Keine Sondersitzung zu Israel-Teilnahme
- Bayern gibt Raubkunst-Gemälde zurück
- Kulturmeldungen 13.10.2025
- "Onkel Wanja" - Itay Tiran inszeniert Anton Tschechow am Schauspiel Köln
- "Einfach Machen und Tun" - Gobelins von Ingrid Wiener im Marta Herford
- "The Last Conference" - K. Minkowski/Theater des Wissens im Heimathafen Neukölln
- Es fängt an, zu enden - Gisela Dachs zur Übergabe der israelischen Geiseln
- Gedenkort für Kolonialismus in Berlin geplant
- Bistum Aachen segnet gleichgeschlechtliche Paare
- LWL übernimmt Dobergmuseum in Bünde
- Expo in Japan zieht positive Bilanz
- Theologiestudenten sollen schneller Pfarrer werden
- Lit.Ruhr zufrieden mit Besucherzahlen
- Kulturmeldungen 12.10.2025
- "Fantasie beseelt die Luft": Ehrengast Philippinen auf der Frankfurter Buchmesse
- "Gegen/Moderne" - Basler Konferenz über Kulturkämpfe um die Gegenwart
- Narrative Fotografie - Gregory-Crewdson-Retrospektive im Kunstmuseum Bonn
- "Arendt" - Corinna Harfouch spielt die Philosophin am Thalia Theater in Hamburg
- "Was das Herz begehrt" - Zum Tod der US-Schauspielerin Diane Keaton
- Machen statt Meckern - Aktionskünstlerin Leonard: Menschen Mut machen, zu handeln
- Kulturmeldungen 11.10.2025
- doku drops 5: Die Landschaft spricht - Jeden Monat neue Kurzdokus
- Stahlarbeiterin - Grüne Transformation bei Thyssenkrupp
- In der Grauzone - Machtmissbrauch im Kulturbetrieb
- Meinungsfreiheit in Algerien - Der algerisch-franz. Schriftsteller Kamel Daoud
- Genozid - Geschichte und Aktualität eines umstrittenen Begriffs
- Kindesherausgabe - Wenn Eltern von Schulverweigerern das Sorgerecht verlieren
- Krieg in Gaza - Autorin Wiedemann fordert Neuanfang in der deutschen Nahostpolitik
- Träumende Georgier gegen den „Georgischen Traum“ - Zwischen Russland und der EU
- Demokratie in den USA - Donald Trump inszeniert sich als unantastbarer Herrscher
- Sesamstraße im Krieg - Donald Trump hat Angst vor Elmo
- Demokratie - Ohne Empathie geht es nicht
- Die da! Las Kellys! - Die Kämpfe von Spaniens Hotelputzfrauen
- Kinder, Kunst, Karriere - Mütter im Kulturbetrieb
- Bundeskulturstiftung - "Kultur ist ein Rückgrat der Demokratie"
- doku drops 4: Remix - Jeden Monat neue Kurzdokus
- "Ein Fluss muss fließen" - Wo Wasserkraft mehr schadet als nutzt
- 10 Jahre "Wir schaffen das!" - Die syrische Schauspielerin Zainab Alsawah
- Gina wird blind - Langsames Erblinden. Eine Langzeitbeobachtung in New York
- Die oberen vier Prozent - Zur Kontinuität von Eliten vom Kaiserreich bis heute
- Guyanas Ölrausch - Wie der plötzliche Reichtum das Land verändert
- 100 Jahre Neues Frankfurt - Ein Bauprojekt zwischen gestern und morgen
- Konfliktlösung - Kulturgeschichte der Diplomatie
- Gegentrends - Zukunftsforscher Tristan Horx zu Backlashs und Retro-Kults
- Who let the Dogs in? – Tierisch gutes Kino
- Filmkritik – Priscilla
- Filmkritik – Joan Baez – I am a Noise
- Weihnachten mit Till Brönner in der Tonhalle
- Jeff Kinney begeistert seine Fans in der Stadtbibliothek Düsseldorf mit der Greg-Show
- Magischer Lichterzauber auf Schloss Benrath
- 40 Jahre Eurythmics – Dave Stewart kommt für drei Konzerte nach Deutschland
- Die schönste Stimme des Jazz kommt im Dezember nach Düsseldorf
- Literarisches Bed-in mit Krimi-Autor Horst Eckert
- Cirque du Soleil kommt mit neuer Zeltshow Kurios 2024 wieder nach Düsseldorf
- Große Gefühle bei der Weltpremiere von Abenteuerland
- Letzte Vorbereitungen für Weltpremiere von Abenteuerland
Rhein Ruhr Kultur News