Hier ein paar News-Feeds zur Kultur in unserer Region und darüber hinaus:
- Meta-Konzern verliert gegen Düsseldorfer Filmwerkstatt
- Münchner Künstler gestaltet Missbrauch-Mahnmal für Paderborner Dom
- Moers-Festival unter dem Motto "Stille"
- Grimms Märchen werden versteigert
- Kulturmeldungen 03.04.2025
- "Licht in dunklen Zeiten" - Glasmalereien aus Kiew im Museum Schnütgen in Köln
- Ich will alles - Die Hildegard-Knef-Doku kommt ins Kino
- Jens-Christian Walter, Leiter Gedenkstätte Buchenwald, zur Ausladung des Philoso
- Bayerische Verhältnisse - Was schief läuft bei den Staatsgemäldesammlungen
- Trumps-Zollattacke - Wie betroffen ist die deutsche Industrie?
- Sieger-Entwurf für Wandgemälde in Dom ausgestellt
- Claims Conference will Bayern an "Restitutions-Quote" messen
- Zwölf Nominierte für Oberhausener MuVi-Preis
- "Shenmue" ist einflussreichstes Videospiel aller Zeiten
- Lernorte zur NS-Propaganda gründen Arbeitsgemeinschaft
- Leitfaden für Darstellung von Suiziden bei Film, Fernsehen und Theater
- Autorin Aria Aber im Rennen um Women's Prize for Fiction
- Discovery Art Fair in Köln
- Kulturmeldungen 01.04.2025
- Rainer Maria Rilke und Thomas Mann - Eine bislang unbekannte Zusammenarbeit
- "The struggle over art" - Jahreskonferenz des Zentrums Kulturgutverluste Berlin
- "Kunst im Streit" - Heinz Bude über eine documenta-Publikation
- Alle Mitarbeitenden suspendiert - Zu den Vorgängen am IMLS in Washington
- Frau Mutter Mörderin - Die Kriminalisierung der Abtreibung in Polen
- Kulturmeldungen 31.03.2025
- Migration steuern, aber wie? - Der Migrationsrechtler Daniel Thym
- Trailer "Und jetzt" - Staffel 2 - Das neue Podcast-Format
- Wahlen in Deutschland - Genau hingeschaut
- Kleines Universum - Flucht und Ambition
- Lehre und Demokratie - Krise der Wissenschaftsfreiheit
- Feindbild Frauen - Antifeministischer Backlash in Argentinien
- Bilaterale Beziehung - Europa braucht die Achse Paris-Berlin
- Nutztiere - Renate, Beatrix und Sau 6614 - Kuh, Ziege, Schwein: Drei Tierleben
- "Erschreckender Zustand" - Schriftsteller Uwe Timm über Demokratie und Weltlage
- Weg mit den Chefs! - Warum Firmen mehr Demokratie wagen
- Liberale Welt unter Druck - Ist autoritäre Politik erfolgreicher? Michael Zürn
- Feature-Antenne: Dialekte - Dialekte dialektisch gehört
- Trailer 1001 Nacht
- Klimabilanz - Wie kann das Museum klimaneutral werden?
- Angst, Wut, Hoffnung - Das rassistische Attentat von Hanau und die Folgen
- Leben im Kapitalismus - Von Menschen, die mutig Missstände überwinden
- Der letzte Tag - Das Attentat von Hanau
- Zuflucht auf Probe - Schmerwitz und die Geflüchteten
- Kultur für alle Kinder - Claudia Seidensticker und ihr Verein "KRASS e.V."
- Corona - CDU-Politikerin Monika Grütters über die Systemrelevanz der Kultur
- Fünf Jahre Corona - Was Covid-19 mit dem Freiheitsbegriff gemacht hat
- "Er ist ein Sündenbock" - François Zimeray über Algerien und Boualem Sansal
- "Machen statt Meckern" - Octavio Gulde über "Bordsteinlobby e.V." in Chemnitz
- Who let the Dogs in? – Tierisch gutes Kino
- Filmkritik – Priscilla
- Filmkritik – Joan Baez – I am a Noise
- Weihnachten mit Till Brönner in der Tonhalle
- Jeff Kinney begeistert seine Fans in der Stadtbibliothek Düsseldorf mit der Greg-Show
- Magischer Lichterzauber auf Schloss Benrath
- 40 Jahre Eurythmics – Dave Stewart kommt für drei Konzerte nach Deutschland
- Die schönste Stimme des Jazz kommt im Dezember nach Düsseldorf
- Literarisches Bed-in mit Krimi-Autor Horst Eckert
- Cirque du Soleil kommt mit neuer Zeltshow Kurios 2024 wieder nach Düsseldorf
- Große Gefühle bei der Weltpremiere von Abenteuerland
- Letzte Vorbereitungen für Weltpremiere von Abenteuerland
Rhein Ruhr Kultur News