Hier ein paar News-Feeds zur Kultur in unserer Region und darüber hinaus:
- Gedenkabend für Margot Friedländer im Berliner Ensemble
- Berliner Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson tritt Amt an
- Schloss auf Berliner Pfaueninsel öffnet wieder
- Kulturmeldungen 21.05.2025
- "Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis" im Jüdischen Museum Berlin
- Kunst, viele zu bleiben. Diskussion in Chemnitz
- Romancero Queer- Das neue Stück von Virginie Despentes in Paris
- Filmfestspiele in Cannes - Wettbewerb auf der Zielgeraden
- Offener Brief gegen Kürzungen in Spitzen- und Exzellenförderung in NRW
- Filmemacher Jafar Panahi nennt Einschüchterungsversuche nutzlos
- ABBA-Tontechniker Michael B. Tretow gestorben
- Birgit-Nilsson-Preis für Opernfestival in Aix-en-Provence
- Petition für Erhalt des Senders Phoenix übergeben
- Monatszeitschrift "Weltbühne" wird neu aufgelegt
- Nach US-Kürzungen: EU unterstützt Radio Free Europe
- Iranischer Regisseur Jafar Panahi persönlich in Cannes
- US-Schauspieler George Wendt ist tot
- Kulturmeldungen 20.05.2025
- Ruinenort in Syrien: Vor zehn Jahren eroberte der IS das antike Palmyra
- "Sehnsucht nach Utopia. Malerei und Skulptur der Romantik" im Arp Museum Remagen
- Alles andere als nebensächlich - Die Nebenreihen beim Filmfestival in Cannes
- Kreuzberger Gefechte - Ein Zaun um den Görlitzer Park?
- Die Goldgräber - Fragwürdige Geschäfte auf dem grauen Kapitalmarkt
- Kulturmeldungen 19.05.2025
- Schwarzer Revolutionär - Britta Waldschmidt-Nelson zum 100.Geb. von Malcolm X
- "Die dunkle Seite des Mondes" - Unsuk Chins neue Oper wird in HH uraufgeführt
- Neue rechte Jugendgruppen - Kehren die Baseballschlägerjahre zurück?
- Kreuzberg von oben - Reihe: Wem gehört die Stadt?
- Vom Nutzen und Nachteil historischer Vergleiche. Historiker Jörn Leonhard i.G.
- Mein Vater war Russe - Ein unerzähltes Kapitel der Nachkriegsgeschichte
- 20 Jahre Holocaust-Mahnmal. Die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann i.G.
- Welche Rolle spielt Arbeit für mehr soziale Balance - Volkswirtin Gesine Stephan
- „Ich bin doch keine trächtige Ratte“ - Medikamentenversuche an Schwangeren
- "Zurückweisung": Was der verschärfte Migrations-Diskurs mit Betroffenen macht
- Konsum und Konkurs - Abschiedstour durchs Warenhaus - Trailer
- Die letzten Venezianer - Eine Stadt kämpft ums Überleben
- Ökodorf "Sonnenwald" - Gemeinsam ackern zum Wohl der Natur
- Klimaanpasung - notwendig, aber teuer? Andrea Fischer-Hotzel im Gespräch
- Machen statt meckern: Harald Höfleins Engagement für die Erinnerungskultur
- Die Entfremdungs-Lüge - Wie rechte Netzwerke das Familienrecht unterwandern
- AfD - Wie die Neue Rechte NS-Geschichte verfälscht - und was dagegen hilft
- Doña Dora und die Wüste - Arizonas Todeszone für Migranten
- Deutschland und die USA - Die Enttäuschung über die großen amerikanischen Eltern
- Frau Mutter Mörderin - Die Kriminalisierung der Abtreibung in Polen
- Migration steuern, aber wie? - Der Migrationsrechtler Daniel Thym
- Trailer "Und jetzt" - Staffel 2 - Das neue Podcast-Format
- Wahlen in Deutschland - Genau hingeschaut
- Lehre und Demokratie - Krise der Wissenschaftsfreiheit
- Who let the Dogs in? – Tierisch gutes Kino
- Filmkritik – Priscilla
- Filmkritik – Joan Baez – I am a Noise
- Weihnachten mit Till Brönner in der Tonhalle
- Jeff Kinney begeistert seine Fans in der Stadtbibliothek Düsseldorf mit der Greg-Show
- Magischer Lichterzauber auf Schloss Benrath
- 40 Jahre Eurythmics – Dave Stewart kommt für drei Konzerte nach Deutschland
- Die schönste Stimme des Jazz kommt im Dezember nach Düsseldorf
- Literarisches Bed-in mit Krimi-Autor Horst Eckert
- Cirque du Soleil kommt mit neuer Zeltshow Kurios 2024 wieder nach Düsseldorf
- Große Gefühle bei der Weltpremiere von Abenteuerland
- Letzte Vorbereitungen für Weltpremiere von Abenteuerland
Rhein Ruhr Kultur News